Achim Schmacks möchte sein, seine Arbeiten sind ein Ausdruck vom Sein.
Der Künstler bildet ab, keine Motive oder vorgegebene Formen, er schafft Abbildungen
einer Gesellschaft und bringt Themen, die ihm wichtig sind, zum Ausdruck.
Es ist Beobachtung, Kritik oder auch Anlehnung.
Seine oft nonfigurativen Darstellungen haben Bedeutung, Schwarz ist dabei der wichtigste
Bestandteil der Arbeiten.
Verschiedene Schwarztöne und Oberflächengestaltung bilden unterschiedliche Lichtreflexe,
es wird reflektiert, die Werke erscheinen im Licht und verändern sich mit Licht, so wie die
Gesellschaft, der Künstler und Betrachter stetiger Veränderung unterliegen.
Die Farbe Schwarz vermittelt keinen Gemütszustand, sie ist Mittel zum Zweck.
Foto Ina Caspari
Ich bin zuversichtlich, dass wir eine neue Gesellschaft bilden können.
Eine Gesellschaft in der die Umwelt und Ethik wieder ganz weit oben platziert sein werden.
Ich bin zuversichtlich, dass wir zurückblicken auf eine Zeit, in der wir mit Globalisierung
und Gier nach Wachstum fast gegen die Wand gefahren sind.
Meine ganze Zuversicht schöpfe ich immer wieder aus meiner Kunst und den vielen tollen
Menschen um mich herum.
Wir können anders und wir werden anders sein.